Rechtliche Grundlagen für unsere Dienstleistungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Curashanol GmbH (nachfolgend "Anbieter") und dem Kunden über die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich Fahrzeuginspektion, Kaufberatung und Datenbankprüfung.
Vertragspartner des Kunden ist:
Curashanol GmbH
Hauptstraße 123
10115 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 12345678
E-Mail: [email protected]
Geschäftsführer: Alexander Hoffmann
Amtsgericht Berlin, HRB 123456
Der Vertrag kommt durch die Annahme des Angebots des Anbieters durch den Kunden zustande. Die Annahme erfolgt durch:
Der Anbieter führt eine fachgerechte Inspektion des vom Kunden benannten Fahrzeugs durch. Die Inspektion umfasst die im Angebot spezifizierten Leistungen und wird nach den anerkannten Regeln der Technik durchgeführt.
Der Anbieter berät den Kunden beim Fahrzeugkauf basierend auf den individuellen Bedürfnissen und dem verfügbaren Budget. Die Beratung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr für die Richtigkeit der Markteinschätzung.
Der Anbieter prüft die Fahrzeugdaten in verfügbaren Datenbanken und erstellt einen entsprechenden Bericht. Die Vollständigkeit der Datenbankinformationen kann nicht garantiert werden.
Die Vergütung richtet sich nach der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Preisliste. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Die Zahlung ist innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung fällig. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 8% über dem Basiszinssatz berechnet.
Vereinbarte Termine sind verbindlich. Bei Terminverschiebungen durch den Kunden weniger als 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin können Ausfallkosten in Höhe von 50% der vereinbarten Vergütung berechnet werden.
Der Kunde verpflichtet sich:
Der Anbieter gewährleistet die fachgerechte Durchführung der beauftragten Leistungen entsprechend den anerkannten Regeln der Technik. Die Gewährleistungsfrist beträgt 12 Monate ab Leistungserbringung.
Die Haftung des Anbieters ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und nur auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
Der Anbieter verpflichtet sich, alle im Rahmen der Leistungserbringung bekannt gewordenen Informationen vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.
Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich zur Vertragserfüllung und gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen. Weitere Informationen enthält die Datenschutzerklärung.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Für alle Rechtsbeziehungen zwischen dem Anbieter und dem Kunden gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist Berlin, sofern der Kunde Vollkaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Die Einzelheiten ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung, die dem Kunden vor Vertragsschluss zur Verfügung gestellt wird.
Der Anbieter behält sich vor, diese AGB zu ändern. Änderungen werden dem Kunden mindestens 6 Wochen vor Inkrafttreten schriftlich mitgeteilt. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von 4 Wochen, gelten die Änderungen als genehmigt.
Stand: Januar 2025